Brami, Gruft
Am 19.06.1818 duellierten sich die streitenden Parteien in der Nähe von Neuruppin.
Brami wurde dabei von dem Schuss des Gegners tödlich getroffen. Er wurde nach Großbeeren gebracht und dort beigesetzt.
Im Kirchenbuch zu Großbeeren wurde vermerkt:
„Herr Abraham Ludewig Heinrich Jacob von Willemer aus Frankfurt am Main gebürtig, Königlicher Hauptmann im 2ten Westpreußischen Infanterie Regimente, 24 Jahre alt, wurde am 19. Juni 1818 als Leiche anhero gebracht. Er verstarb an den Folgen einer im Zweikampf erhaltenen Schußwunde.
Der Ortsprediger, welcher in Gegenwart einer militärisch gerichtlichen Commission, überzeugte sich von der Wahrheit.
Der Leichnam wurde nach höheren Ortes ertheilten Erlaubnis im hiesigen herrschaftlichen Garten beigesetzt.“
Einige Jahre später wurden die Särge von Clara von Geist und Abraham von Willemer in die heutige Gruft auf der Südseite der Kirche zu Großbeeren umgebettet.

Die Gruft wurde anlässlich der Kirchenrenovierung im Jahre 1929/30 geöffnet und dabei wurde festgestellt:
„..., daß die Leiche von Willemer einbalsamiert und gut erhalten ist, auch der Sarg noch ziemlich unversehrt ist. Desgleichen befindet sich im selben Grabgewölbe die Leiche der Tochter der Frau von Geist, Clara Sidrina Ulrike Marie Auguste Pflugenie.
Sie starb im Alter von 16 Jahren am 23.12.1823 an Blutsturz und Schlagfuß. Ihr Sarg und die Leiche waren völlig zerfallen“

_
