Weiter zum Inhalt
Brami, Sanierung der Grabplatte
- Schweres Gerät war zur Anhebung der je ca. 1,5 t schweren Grabplatten erforderlich. Danach erfolgte die Innenreinigung der Gruft und deren Wiederverschließung.
- Jedes einzelne Zeichen wird von einer Papiervorlage und mit Hilfe von Kohlepapier auf den Grabplatten vorgezeichnet.
- Trotz modernster Technik bleibt das Ausmeißeln der einzelnen Buchstaben kniend und in der prallen Sonne bei über 36 Grad Celsius (25.07.2019) eine schweißtreibende Arbeit.
- Mit etwa 1000 Schlägen pro Minute und in mehrmaligen Durchgängen entstehen die einzelnen Buchstaben und Sonderzeichen.
- Nach dem Einsatz des Steinmetzes bei tropischen Hitze, war eine weitere Zeile fertig.
- Nach der Öffnung der Gruft bot sich ein recht unschöner Anblick. Was sich unter den Mauersteinen verbarg, wurde nicht näher untersucht.
- Die geöffnete Gruft ermöglichte den Einbau von Sicherungsstäben, um ein unbeabsichtigtes Hineinfallen zu verhindern.
- Neben allerlei Unrat wurden auch zwei Sarg-Tragegriffe gefunden.
- Auch dieses Paar Schuhe wurde geborgen. Ob es sich um die Schuhe von Clara von Geist handelt, ist wohl ziemlich eindeutig zu verneinen.
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Durch die Nutzung und Navigation dieser Webseite akzeptieren Sie dies.Akzeptieren Mehr lesen Privacy & Cookies Policy
error: Inhalt ist geschützt!!
Enable Notifications
Ok
No thanks